Veranstaltungen 2011
Öffentliche Sommertagung 2011
Thema:
Eine Studie zu dem, was man das "Bewusstsein" nennt
29. Juli 2011, 20:15h,
bis 5. August, ca. 22h
Ort:
Künstlerisches Therapeutikum
Urachstr. 44,
79100 Freiburg,
Tagungsgebühr: 100€
Öffentliche Vortragsreihe 2011
Thema:
Idee und Grundriss einer nichtnormativen Pädagogik.11. - 13. März, 13. - 15. Mai, 1. - 3. Juli, 30. Sept. - 2. Okt., 18.-20. November
Einführungsvortrag jeweils Freitagabend,
Beginn 20:15h, Ende ca. 23:00h
Samstag und Sonntag: Seminar zum Thema
Ort: Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44, 79100 Freiburg,
Ostertagung 2011
21. April, 20:15h - 25. April ca 14:00h
Thema:
Der Mensch im Gedankenbauwerk der Welt
Pfingsttagung 2011
10. Juni, 20:15h - 13.Juni, ca 14:00h
Thema: Faust und der geheime Begleiter des gegenwärtigen DenkersHerbsttagung 201128. Okt., 20:15h - 30.Okt., ca 14:00h
Thema: Das Kausalprinzip und seine allmähliche Aufhebung im Denken der MedizinWeihnachtstagung 2011
26. Dez., 20:15h - 30. Dez., ca 14:00h
Thema:
Geheimwissenschaft als Lebensdialogik (II)
Ort für alle Tagungen: Künstlerisches Therapeutikum Urachstr. 44 79100 FreiburgSeminare:
Lektürekurs
Thema: Wurzelt das Denken im Bewußtsein der Freiheit oder hat diese Freiheit ihre Wurzeln im Denken?Textgrundlage: Die Philosophie der Freiheit, Kap. X, "Freiheitsphilosophie und Monismus"1. Februar, 22. März, 5. April, 24. Mai, 7. Juni, 11.Oktober, 8. November, 6. Dezember 20:00h, Künstlerisches TherapeutikumPhilologisches Colloquium
Thema:
Wie sieht eigentlich die Definition von Sprache aus? 25.-27. März, 20.-22. Mai, 2.-4. DezemberSeminaristischer Kurs
Thema:
Das Menschenrätsel im Schatten von Physik, Mathematik und Medizin.
4.-7. März, Mai, 21. - 23. Oktober
Historischer Arbeitskreis
Thema:
Wie wird die Bewußtseinsseele
in der Weltgeschichte wirksam?
Zur "Geschichtlichen Symptomatologie"
Aesthetisches Seminar + Musikerkreis
Thema:
Das Tonerlebnis und seine physikalische Beschreibung vor dem Hintergrund
der goetheschen Intuition
26. Februar, 8. April, 6. Mai, 7 .Oktober, 4. Dezember
Hegel-Seminar
Thema:
Der Christus als Gegenstand philosophischen Nachdenkens
Textgrundlage: Die Phänomenologie des Geistes (+ frz. Übersetzung)
Kap.: "Die offenbare Religion"
8. Februar, 15. März, 3. Mai, 28. Juni, 4. Oktober , 13. Dezember