Jahresplan 2018
Jahresplan 2018
im Arbeitskreis für Therapie und Pädagogik
1) Vereinskonferenz: Was versteht man unter dem Auftauchen der "Sozialen Frage"?
16.-18.3.; 8.-10.Juni; 12.-14. Oktober; 16.-18. November,
20 Uhr, Künstlerisches Therapeutikum, Urachstraße 44
2) Historischer Arbeitskreis: Die Entstehung des Geschichtsbewusstseins aus der Quelle historisch werdender Ereignisse.
27. Februar, 13. März, 24. April, 5. Juni,
20. November, 20 Uhr, Sternwaldstraße 24
3) Philosophischer Arbeitskreis: Von der Dreiäugigkeit des Denkens (Fichte, Schelling, Hegel)
17. April, 19. Juni; 27. November; 20 Uhr, Sternwaldstr. 24
4) Philologisches Colloquium: Was könnte Schiller unter "Erziehung" verstehen?
23.-25. Februar, 13. - 15. April,
29, Juni - 1. Juli, 30. November - 2. Dezember
20 Uhr, Sternwaldstraße 24
5) Seminaristischer Kurs: Welche Grundvorstellungen von "Natur" gelten heute?
9. - 12. Februar, 27 - 29. April
19. - 21. Oktober 20 Uhr Rotackerstraße 29
6) Lektürekurs: Die "Philosophie der Freiheit" als Methodologicum dafür, sich als Menschen an die Hand zu nehmen.
20. Februar, 6. März, 10. April, 8. Mai, 3. Juli,
16. Oktober, 6. November, 4. Dezember
20 Uhr, Rotackerstraße 29
7) Pastoralmedizinischer Kurs: "Ist die Sprache des Unbewussten hörbar?"
Zeitpunkt: fakultativ Ort: Rotackerstraße 29
8) Ostertagung: "Randereignisse in der Erfahrung des Lebens"
29. März - 2. April 20 Uhr
Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44
9) Pfingsttagung: "Goethes Gespräch mit dem Geschichtsschreiber Luden."
18. - 21. Mai 20 Uhr
Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44
10) Sommertagung: In wie weit ist die "Geheimwissenschaft" eine Erläuterung der "Philosophie der Freiheit"?
27. Juli - 3. August 20 Uhr
Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44
11) Herbsttagung: "Der Weltentwurf der modernen Physik als Phantombild der Ökonomie."
26. - 28. Oktober 20 Uhr
Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44
12) Weihnachtstagung: "Kriegslärm im Globus - zur Jahreswende 2019"
26. - 30. Dezember 20 Uhr
Künstlerisches Therapeutikum, Urachstr. 44
13) Ästhetisches Seminar: Ist die Kunst mehr als ein reiner Jahrmarktsbetrieb?
2. März; 11. Mai; 5. Oktober;
18 Uhr; Reichsgrafenstraße 15
Anmeldung und nähere Auskunft:
Victor Trub, Sickingenstraße 24, 79117 Freiburg i.Breisgau,
Tel.: 0761/69675030 www.ak-tp.de